Anwalt für Pflegeversicherungsrecht

Wogegen ein Anwalt für Pflegeversicherungsrecht vorgeht
Auf dieser Seite soll Ihnen ein Einblick in Fallbeispiele eines Anwalts für Pflegeversicherungsrecht gegeben werden. Diese Fallbeispiele bilden einen großen Anteil der alltäglichen Praxis in meiner Kanzlei ab. Natürlich bliebt aber jeder Fall individuell und muss einzeln bewertet werden. Informieren Sie sich jedoch gerne hier vorab.
Ersteinstufung in Pflegegrad abgelehnt

Wie Sie die Einstufung in einen Pflegegrad durch die Pflegeversicherung erhalten
Bei der Ablehnung eines Pflegegrads bei Ersteinstufung durch MD geht es von widersprüchlichen Angaben im Gutachten über nicht nachzollziehbare Einstufungen in den einzelnen Modulen um ein weites Feld möglicher Fehler im Gutachen des MD. Inzwischen ist hierzu eine Vielzahl von Entscheidungen der Sozialgericht ergangen, die es zu beachten gilt.
Höherstufung des Pflegegrads verweigert

Warum Sie die Höherstufung Ihres Pflegegrads bei der Pflegeversicherung durchsetzen
Bei einer Verneinung der Höherstufung im Pflegegrad bei Verschlimmerung ist oft nicht nachvollziehbar warum trotz erheblicher Änderungen seit dem letzten Gutachten wieder das selbe Ergebnis herauskommen soll. Da es durch die Verschlimmerung oftmals auch zu einer erhöhten Anforderung des Pflegeaufwandes kommt, muss diese Problematik angegangen werden, weshalb zeitnah geeignete Maßnahmen ergriffen werden sollten.
Aberkennung des Pflegegrads verhindern

Weshalb Sie die Aberkennung Ihres Pflegegrads durch die Pflegeversicherung abwehren
Die Begründungen der Aberkennung des Pflegegrads nach Prüfung sind vielfältig: abgeblich körperliche Verbesserung, gesundgeschrieben durch den MD oder ein besserer Heillungsverlauf aus irgendwelcchen Gründen. Oftmals bedarf es hier daher neben einem Vorgehen gegen die Entscheidung der Pflegeversicherung auch eines Eilantrags an das Sozialgericht damit der Pflegegrad auch während des Widerspruchs gegen die Runtersufung aufrechterhalten bleibt.
Individuelle Leistung bei Pflegerad verneint

Wie Sie individuelle Leistungen aufgrund Ihres Pflegegrads bei der Pflegeversicherung bekommen
Die individuellen Leistungen der Pflegeversicherung sollen helfen Pflegebedürftigen ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht. Die Pflegebedürftigen sollen dabei selbst zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger wählen können. Die Verweigerung der Leistungen der Pflegeversicherung sollte also nicht einfach so hingenommen werden.